Vorstellung der Broschüre „Opfer des Nationalsozialismus in der Gemeinde Wolpertswende"
Do., 13. Nov.
|Alte Kirche Mochenwangen
Der Arbeitskreis „Erinnerungskultur“ – Teil des Denkstättenkuratoriums NS-Dokumentation Oberschwaben – hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wolpertswende eine Broschüre erarbeitet, die sich mit den bislang unbenannten Opfern nationalsozialistischer Verbrechen auseinandersetzt.


Zeit und Ort
13. Nov. 2025, 19:00
Alte Kirche Mochenwangen, 88284 Wolpertswende, Deutschland
Über die Veranstaltung
Der Arbeitskreis „Erinnerungskultur“ – Teil des Denkstättenkuratoriums NS-Dokumentation Oberschwaben – hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wolpertswende eine Broschüre erarbeitet, die sich mit den bislang unbenannten Opfern nationalsozialistischer Verbrechen der Gemeinde auseinandersetzt. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hat im Rahmen der „Oberschwäbischen Erinnerungswege“ sechs Lebensgeschichten recherchiert und dokumentiert – Geschichten von Mitmenschen aus unserer Gemeinde, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden. Die Broschüre macht diese Schicksale sichtbar und leistet einen wichtigen Beitrag zur aktiven Erinnerungskultur.

Die Gemeinde und der Arbeitskreis „Erinnerungskultur“ Wolpertswende würde sich freuen, Sie an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen und gemeinsam ein Zeichen des Gedenkens zu setzen.
