top of page

Exkursion zu den Spuren eines KZs am Bodensee: „Schatten über schöner Landschaft“ (CJB & VHS Ravensburg)

Sa., 15. Nov.

|

Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen

Die Exkursion der CJB und der VHS Ravensburg umfasst folgende Stationen: Der Goldbacher Stollen, das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers, die Stelle des Massengrabs im Wäldchen Degenhardt und der KZ-Friedhof Birnau.

Exkursion zu den Spuren eines KZs am Bodensee: „Schatten über schöner Landschaft“ (CJB & VHS Ravensburg)
Exkursion zu den Spuren eines KZs am Bodensee: „Schatten über schöner Landschaft“ (CJB & VHS Ravensburg)

Zeit und Ort

15. Nov. 2025, 09:00

Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen , Ob. Bahnhofstraße 30, 88662 Überlingen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Friedrichshafener Industrieunternehmen, die Rüstungsgüter herstellten, durch alliierte Bombardierungen zerstört. Im letzten Kriegsjahr sollte ein unterirdisches Stollensystem in Überlingen geschaffen werden, indem die Produktion „bombensicher" weitergeführt werden sollte. Für diesen Zweck wurden rund 800 Häftlinge aus dem KZ Dachau nach Überlingen deportiert. Sie schufen vom

Oktober 1944 bis April 1945 im Westen von Überlingen ein vier Kilometer langes Stollensystem, das nicht vollendet wurde. 243 Häftlinge überlebten die Haft- und Arbeitsbedingungen nicht. 97 von ihnen sind auf dem KZ-Friedhof Birnau bestattet.


Die Exkursion umfasst folgende Stationen: Der Goldbacher Stollen, das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers, die Stelle des Massengrabs im Wäldchen Degenhardt und der KZ-Friedhof Birnau.


Die Exkursion wird begleitet von Oswald Burger, Historiker und Vorsitzender des Vereins „Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen und KZ Aufkirch in Überlingen e.V."


Details zur Exkursion und Anmeldung bei der VHS Ravensburg, Nr. 252.010100.2, Kosten: 25 €: https://vhs-rv.de/Veranstaltung/cmx68248732f386c.html

Event teilen

bottom of page