Festkonzert „Jüdische Lebenswelten“ Eine musikalische Reise vom Stetl zum Tango und Jazz (CJB-Ravensburg)
Fr., 27. Juni
|Festsaal der PH Weingarten
Die Gesellschaft für christlich-Jüdische Begegnung Ravensburg lädt ein: Drei Instrumente – Klavier, Violine und Violoncello – erzählen und malen Klangbilder vom Stetl über die Deutsch-Jüdische Romantik bis hin zum amerikanisch geprägten Jazz und zur Café-Musik.


Zeit und Ort
27. Juni 2025, 19:00
Festsaal der PH Weingarten, Kirchpl. 2, 88250 Weingarten, Deutschland
Über die Veranstaltung
Jüdische Lebenswelten sind so vielfältig, wie es Juden gibt. Jede Epoche der dreitausendjährigen Geschichte des Judentums schafft sich eine neue, ganz andersartige Welt. So unterschiedlich diese Welten, so unterschiedlich die Musik, in der sie sich artikulieren. Das Konzert zeigt kaleidoskopartig einen Ausschnitt sehr unterschiedlicher Lebenswelten, getragen von einem gemeinsamen Kern. Drei Künstler von hohem Rang Ramón Jaffé (Cello), Monica Gutman (Klavier) und Gernot Süßmuth (Violine) nehmen die Besucher mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und auf verschiedene Kontinente.
Die Reise beginnt im mittelalterlichen Stetl und führt über die Deutsch-Jüdische Romantik bis hin zum Tango und schließlich zum amerikanisch geprägten Jazz und zur Caféhaus-Musik. Die stilistisch vielfältigen Solo-, Duo- und Trio-Werke sind allesamt wahre Schätze der jüdischen Tradition und Moderne.
Ein fröhlicher jiddischer Tanz für alle drei Instrumente von Joel Engel (1868–1927) eröffnet das Konzert. Es folgt Erwin Schulhoff (1894 – 1942), einer der ersten europäischen Komponisten, der den Jazz…